Wie kann es sein, dass es in einem Land wie dem unseren noch Grundschulen gibt, die keine Bibliothek haben? Sollten die ersten vier Schuljahre unseren Kindern nicht essentielle Dinge beibringen, die sie auf das Leben vorbereiten? Und gehören Bücher und die Lust am Lesen nicht dazu?
Diese und viele weitere Fragen haben wir uns gestellt, als wir von der Direktorin einer Grundschule im Nürnberger Süden erfuhren, dass die Schule gerne eine Bibliothek einrichten würde, um den Kleinen auch außerhalb des Unterrichts Zugang zu Büchern anbieten zu können. Viele sind nicht mit der Stadt- oder Stadtteilbücherei vertraut, weil sie es von zu Hause nicht kennen.
Dieser Zustand hat uns dazu bewegt, das Projekt „Aktion Bücherkinder - damit Bildung kein Glücksspiel ist“ ins Leben zu rufen:
Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von der Firma mediendesign AG aus Nürnberg, die sich in mühevoller Kleinarbeit um die interaktive Website des Projekts mit dem virtuellen Glücksrad gekümmert hat. Das Glücksrad kann der Besucher mit einem Mausklick anklicken, ein oder mehrere Bücher für einen bestimmten Betrag auswählen, und in den Warenkorb fallen lassen. Dann gibt er lediglich seine Bankverbindung an, und schon hat er seine Spende geleistet. Für die eingegangenen Gelder kauft der Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer nach Bedarfsabsprache mit der Schule Bücher zu günstigen Konditionen. Spenden Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass Bildung kein Glücksspiel ist - zum Glücksrad geht es hier.