Hier erfahren Sie, wie das aussieht, wenn die Mitglieder des LCNAD mit vollem (Körper-)Einsatz das Motto „we serve“ in die Tat umsetzen – beim Einlösen der Gutscheine, die jährlich auf dem Benefiz-Dinner „Dürers Gaumenfreuden“ für einen guten Zweck ersteigert werden.
Der Gutschein für Zehn Kuchen im Abonnement wurde beim Benefiz-Dinner 2015 von Prof. Dr. C. ersteigert. Seitdem erhalten seine Mitarbeiter zum Geburtstag eine hausgemachte Leckerei von uns.
Kommentar des Ersteigerers: Ich möchte mich im Namen aller Genießer für den überragenden Kuchen bedanken! Für die nächste Auktion empfehle ich Ihnen, auch die Rezepte zu versteigen, ich bin sicher, der Erlös schlägt alle Rekorde!
20. Dezember - Bei Ehepaar P. aus N. ist dank LCNAD nun auch Weihnachtsstimmung eingekehrt – der Gutschein „Der Weihnachtsbaum soll glänzen“, der beim 10. Benefiz-Dinner ersteigert wurde, wurde eingelöst.
Beim Jubiläumsdinner am 17. Oktober 2015 ersteigerte Ehepaar H. aus N. den Gutschein „Köstlichkeiten aus der LCNAD-Adventsbäckerei“.
Das Ergebnis eines arbeitsamen Nachmittags kann sich sehen lassen…
Christa H. aus N. hat den Gutschein für 12 Blumenarrangements ersteigert.
Hier sehen Sie die ersten Kuchen für den von Brigitte S. aus N. ersteigerten Gutschein für 10 selbstgemachte Kuchen
Bei strahlendem Herbstsonnenschein haben wir am 18.10.2014 einem weiteren vielbeschäftigten Nürnberger Ehepaar die lästige Laub-Hark-Arbeit abgenommen.
Am 8. November 2014 können auch Sie einen solchen Gutschein ersteigern – beim neunten Benefiz-Dinner „Dürers Gaumenfreuden“ – Auf zu den Sternen!
Der Dauerregen konnte den Ersteigerern vom Benefiz-Dinner 2013, Ehepaar K. aus Nürnberg, und seinen acht Gästen nichts anhaben.
Auch wenn das Klassik Open-Air im Luitpoldhain nach der Hälfte abgebrochen werden musste – die Stimmung war bombig und der Wein floss in Strömen.
Karin Wittenstein und ihr Team sorgten für das Gourmet-Picknick und alle Teilnehmer genossen den Abend auch unter dem Regenschirm.
Rechtzeitig zum Heiligen Abend lösten drei Mitglieder des LCNAD plus freiwilliger Helferin am 21.12. den Gutschein für einen geschmückten Weihnachtsbaum ein, der beim Benefiz-Dinner „Dürers Gaumenfreuden“ im November unter den Hammer kam. Ehepaar N. aus Nürnberg, deren Tannenbaum normalerweise von den beiden Söhnen geschmückt wurde, war begeistert, vor allem, da die Söhne in diesem Jahr nicht zum Schmücken zur Verfügung standen. Bei einem Gläschen Sekt und einer Weihnachtsgeschichte zum Schmunzeln, vorgetragen vom Hausherrn, kam bei gefühlten 15° C Außentemperatur sogar ein wenig Weihnachtsstimmung auf.
Am 2.11.2013 haben drei Mitglieder des LCNAD (plus tatkräftiger Unterstützung eines Lionsfreundes aus einem anderen Club) Familie P. aus Nürnberg bei der Gartenpflege geholfen. Die Aufgabe bestand darin, ein fußballfeldgroßes Rasenstück vom herbstlichen Laub zu befreien. Nach knapp drei Stunden war die Arbeit erledigt und Familie P. begeistert.
Ein Kuchen-Abonnement für zwölf Kuchen hat Famile H. aus Zirndorf ersteigert. Hier einige der Leckereien, die backfreudige Mitglieder des LCNAD gestiftet und frei Haus geliefert haben – damit Familie H. sich ganz stressfrei ihren Gästen widmen konnte.? ?
Am Faschingssonntag 2013 stieg Frau W. aus Fürth mit Sohn mit dem Heißluftballon in die Lüfte – gesponsert von Lionsfreund Bernhard Nigl.
Es war zwar kalt, aber der Faschingszug von oben bot ein tolle Aussicht.